Ferien auf dem Ponyhof von Familie Wieczorek
Pony- & Reiterhof als Familienbetrieb - seit 1986 wohnen wir in Norddeich, Schleswig-Holstein. Wir: Das sind Hans-Jürgen und Gudrun Wieczorek mit unseren Kindern Nils, Pia und Götz




Reiterferien im Einklang mit der Natur

Ferien auf dem Reiterhof für Kinder und Jugendliche mit Nachhaltigkeit: Auf unseren Weiden und im Stall bei den Pferden und Ponys arbeiten wir nach den Richtlinien des biologischen Landbaues und sind anerkannter Bioland-Betrieb – aus Überzeugung seit 1991.
Auf allen von uns bewirtschafteten Weideflächen, im Garten und auf den gesamten Flächen unseres Pferdehofs wird nicht gespritzt und nicht künstlich gedüngt. Deshalb findet man um da Haus herum auch ab und zu einen Löwenzahn, Gänseblümchen oder am Rand (dort wo der Rasenmäher nicht hinkommt) auch mal eine Brennnessel. Wir finden es schön, unsere Gäste stört es nicht und die kleinen Käfer, Schmetterlinge, Bienen und Insekten finden es prima. Für sie haben wir auch an einer sonnigen Mauer ein schönes, großes Insektenhotel aufgehängt.
Rund ums Haus flattern im Sommer in der Abenddämmerung viele Fledermäuse, sie wohnen ganz unauffällig auf der Tribüne unter dem Dach und helfen mit ihrer lautlosen abendlichen Jagd bei der natürlichen Fliegenbekämpfung.
In unserer Heuhalle wohnt im Winter eine Eule, unser Hof wurde als „eulenfreundlicher Hof“ ausgezeichnet, weil dort auch, weit weg vom täglichen Leben auf dem Ponyland, eine große Eulen-Brutkiste hängt und wir hoffen, dass wir auch bei den Eulen bald Nachwuchs haben werden.
Unsere Putzmittel, die wir in den Gästezimmern und den Aufenthaltsräumen und den Sanitäranlagen einsetzen, sind nach EU Ecolabel zertifiziert und tragen auch damit zum Umweltschutz bei.
Das ganzheitliche Konzept des Ponylandes wird unterstützt durch unsere hofeigene Biogas-Anlage. In dieser Anlage wird der Mist der Pferde und Kühe, sowie Ganzpflanzensilage, Kleegras und Mais zu Energie verarbeitet. Sie arbeitet geruchsfrei und liefert Strom und Wärme – jederzeit eine schön warme Dusche – und bei Bedarf – ganzjährig ein kuschelig beheiztes Haus. Gut für die Umwelt – angenehm für unsere Urlaubs- und Ferien-Gäste!